NEWS

24.06.2024
MINT-MACHEN-Festival sorgt für Technikbegeisterung
20.06.2024
Feierliche Wiedereröffnung der Hyparschale Magdeburg
14.06.2024
Einführung Digitale Baugenehmigung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
11.06.2024
anotHERVIEWture AWARD 2024
06.06.2024
Ingenieurkammern plädieren für das Schwammstadtprinzip
21.05.2024
Klara Geywitz besucht Politischen Abend der BIngK
14.05.2024
Honorarpolitik im Sachverständigenwesen mitverantwortlich für Nachwuchs- und Fachkräftemangel
06.05.2024
FAQ-Liste zum Lieferkettengesetz
19.04.2024
FAQs zum Rechtsgutachten für Vergaben von Planungsleistungen von Prof. Burgi
05.04.2024
Spitzenleistungen im Brückenbau gesucht
27.03.2024
Verleihungen der "Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt"
22.03.2024
Land ändert Bauordnung
26.02.2024
Wettbewerb "Deutscher Ingenieurbaupreis 2024" ausgelobt
26.02.2024
Regelung bei Planungsleistungen nach Streichung § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV
21.02.2024
Girls Day 2024
20.02.2024
Beratungstag für Existenzgründende
09.02.2024
Marktabfrage Wasserstoff bzw. Infrastrukturbedarfe
08.02.2024
Initiative pro AGB-Recht
07.02.2024
Update Vergabe nach Wegfall des § 3 Abs. 7 S. 2 VgV a.F.
06.02.2024
Rundschreiben zu Vergabeerleichterungen Hochwasser
30.01.2024
Beteiligung am Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt 2030
19.01.2024
Neuer Vorstand beim LEE Sachsen-Anhalt
17.01.2024
HOAI 202X
19.12.2023
Elektronische Kommunikation mit Gerichten über „Mein Justizpostfach"
13.12.2023
Umfrage für Baukulturbericht 2024/2025
13.12.2023
Einstieg in internationale Geschäfte gefördert
13.12.2023
Erlasse zur Einführung der neuen EU-Schwellenwerte
05.12.2023
Informationsbedarf zur kommunalen Wärmeplanung ungebrochen hoch
04.12.2023
AHO-Herbsttagung 2023 - Resümee zur Halbzeit der HOAI-Reform
30.11.2023
STADTUMBAU Award 2023 verliehen

13.12.2023

Umfrage für Baukulturbericht 2024/2025

© Canva
© Canva
Die Bundesstiftung Baukultur befragt die Beschäftigten in den planenden Berufen für ihren Baukulturbericht. Beantworten Sie bitte ein paar Fragen zum Thema "Infrastrukturen".

Sind Sie Ingenieurin oder Ingenieur, Architektin oder Architekt, Planerin oder Planer? Dann unterstützen Sie die Arbeit am kommenden Baukulturbericht 2024/25 der Bundesstiftung Baukultur zum Thema „Infrastrukturen“ und beantworten die kurze Umfrage bei den planenden Berufen.
Die Bundesstiftung veröffentlicht alle zwei Jahre einen Bericht zur aktuellen Lage der Baukultur in Deutschland. Der Bericht beinhaltet jeweils konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik und die Kommunen und wird parlamentarisch behandelt.

Die Bundesstiftung möchte von den Beschäftigten in den planenden Berufen unter anderem wissen, welche Planungsaufgaben sie bearbeiten und wo sie Schwerpunkte in der Zukunft sehen.

Nehmen Sie sich bitte ungefähr fünf Minuten Zeit und beantworten Sie die Fragen unter folgender Adresse: https://de.surveymonkey.com/r/XSVQX2K

Die Umfrage läuft bis zum 5. Januar 2024. Ihre Ergebnisse fließen unmittelbar in die Arbeit am Baukulturbericht ein.

Quelle: Bundesstiftung Baukultur