
Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung ist das von den Kammermitgliedern höchste gewählte Beschlussorgan der Selbstverwaltungskörperschaft der Ingenieure in Sachsen-Anhalt. Auf der Grundlage des Ingenieurgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt wird sie für jeweils fünf Jahre gewählt.
In der siebten Legislaturperiode (2022 - 2027) besteht die Vertreterversammlung aus 17 Vertretern, die den in der Satzung festgelegten vier verschiedenen Fachrichtungen angehören. Die Vertreterversammlung wählt den Vorstand sowie den Präsidenten und bildet Ausschüsse zu relevanten Fachthemen.
In der siebten Legislaturperiode (2022 - 2027) besteht die Vertreterversammlung aus 17 Vertretern, die den in der Satzung festgelegten vier verschiedenen Fachrichtungen angehören. Die Vertreterversammlung wählt den Vorstand sowie den Präsidenten und bildet Ausschüsse zu relevanten Fachthemen.

© Bildnachweis: IKST/ Alina Bülter
Die Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt für die 7. Legislaturperiode (2022 - 2027):

Dr.-Ing. Dörthe Bethge-Steffens

Dipl.-Ing. Andreas Damisch

Prof. Dr. Ireneusz Danielewicz

Dipl.-Ing. Angelika Foerster

Dipl.-Ing. Klaus Fiedler

Dr.-Ing. Peter Grubert

Dipl.-Ing. (FH) Jörg Heiden

VermAss. Dipl.-Ing. Jörg Herrmann

Dipl.-Ing. (FH) Constantin Jahn

Dipl.-Rest. (FH) Kerstin Lux

Dipl.-Ing. (FH) Tobias Maasberg

Dipl.-Ing. Jörg Rasehorn

Dipl.-Ing. Jörg-Peter Rewinkel

Dipl.-Ing. Harald Rupprecht

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Rochel

Dipl.-Ing. (FH) Dirk Schütze
