Junior.ING 2024/25: Gemeinsam für den Ingenieurnachwuchs von morgen
Ingenieurkammer lädt zur Landespreisverleihung des Schülerwettbewerbs in den Jahrtausendturm Magdeburg ein
Ingenieurkammer lädt zur Landespreisverleihung des Schülerwettbewerbs in den Jahrtausendturm Magdeburg ein
Ingenieurkammer unterstützt den Mädchen-Zukunftstag im Sinne der Nachwuchsförderung
Antwort der Bundesregierung zur Stellung der Freien Berufe in der deutschen Wirtschaft
Elisabethbrücke in Halle (Saale) in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken nominiert
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und Architektenkammer Sachsen-Anhalt laden in das Umweltbundesamt Dessau ein
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt bietet ihren Mitgliedern und Interessenten eine Reihe wertvoller Beratungsangebote, die gezielt auf die Bedürfnisse von Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Ingenieurbüros gerichtet sind
Für kleine und mittelständische Unternehmen wichtiger denn je
Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet unaufhaltsam voran. Das betrifft alle Bereiche der Wertschöpfungskette Bau. Hier wurden einige aktuelle Veröffentlichungen zum Thema zusammengestellt.
Innovation, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen
Zum ist 01.01.2025 die neue Auftragswertverordnung (AwVO) in Kraft getreten